Handlungsform |
Index » » Handlungsform - deutsche literatur HandlungsformDie zerdehnte sprachhandlungssituation als spezifikum der sprachhandlungsform textDie spezifischen Merkmale der Sprachhandlungsform Text können mit Hilfe einer Analyse der situativen Rahmenbedingungen von schriftsprachlicher Kommunikation beschrieben werden. Während für mündliche Sprachhandlungen in der Regel konstitutiv ist, daß die Kommunikationsteilnehmer sich zur selben Zeit .....[ mehr ] Index » Analysen zur Fiktion in der Literatur » Sprachtheoretische Grundlagen: Text, Narration, Theorietypologie Handlung und handlungsformGrimmeishausen, wie auch andere Barockerzähler, verwendete bekanntlich nach antikem Komödienmuster das argumentum, eine antizipierende Inhaltsangabe als Kapitelüberschrift. Dessen vage andeutende, oft verrätselnde und ironisierende Formulierung weckte die Neugier des Lesers, ohne sie zu befriedigen. .....[ mehr ] Index » "Mutter Courage und ihre Kinder" als Muster epischer Theaterkunst |
![]() | |
|
![]() | |
|