Bauer |
Index » » Bauer - deutsche literatur BauerDie monscbauer eifelDurch das ebenerdige Fenster unter dem tief herabgezogenen Dach sah regelmäßig ein Hahn zu uns herein. Er hat seine Zuneigung für diesen Ausguck-Platz teuer bezahlt. Ein Reisebus nahm ihm das Leben. Die Leute, die im Sightseeing an einem Tag die Eifel »machten«, nahmen weder von ihm noch vom Dorf No .....[ mehr Index » Deutsche Landschaften Bauern, bonzen und bombenWer, um sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, einen andern durch Gewalt oder Drohung zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt . .. Ein politisches Lehrbuch der Fauna Germanica, wie man es sich nicht besser wünschen kann: Bauern, Bonzen und Bomb .....[ mehr ] Index » Komparatistik » Literaturkritik Hofbauer, friedlGrashüpfers Überstundenlied Stövhase, Dieter und Gruhn, Helmut. In: Lyrische Texte, 1974, S. 134- 136. Roesch, Claudia H. In: Bild des Kindes, 1989, S 32-33. .....[ mehr ] Index » Autoren » Index der Gedichttitel Bauer, bruno-Radikalster Religionskritiker und konservativster Junghegelianer « und sein »Ãœbergang von der Hegeischen Rechten zum Radikalismus« — das waren dramatisierende Kurzformeln für die widersprüchliche Wirkungsweise des B.sehen Werkes. Solche Extreme sollen auch sein Leben gekennzeichnet haben, währen .....[ mehr ] Index » Autoren » Philosophen biographisch Gottfried august bürger (i747-i794): der bauer - tyrannenlästerungDer Bauer An seinen durchlauchtigen Tyrannen Wer bist du, Fürst, daß ohne Scheu Zerrollen mich dein Wagenrad, Zerschlagen darf dein Roß? Wer bist du, Fürst, daß in mein Fleisch Dein Freund, der Jagdhund, ungebläut Darf Klau und Rachen hau n? Wer bist du, daß durch Saat und Forst, Das Hurra deine .....[ mehr ] Index » Stationen der deutschen Lyrik » Rebellion Michael albert - bauernstubeDraußen rieselt der Regen; Dem Dorf entgegen Schlägt aus dem Walde der Wind. November ist es, der Abend beginnt Zu dunkeln nach kurzer Tageszeit. Da werden die Dächer weiß â€” es schneit. Vom Lutherofen um Bank und Schrein Strahlt gaukelnd der Flamme rötlicher Schein. Die Katze, die glatt sich .....[ mehr ] Index » Sonstige Bauer, dieterBiografie: *14.9.1 in Köln. D. Bauer studierte Zeitungswissenschaft, Germanistik, Philosophie, Psychologie, Ab-schluss mit der Promotion. Er arbeitete als Journalist und Redakteur bei Tageszeitungen und Zeitschriften und war Referent und Auslandsmitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung, wo er derzei .....[ mehr ] Index » Autoren » Deutschsprachigen Krimi-Autoren Bauer, heribertauch unter den Pseud.: Frank Moorfield, Harry Porter Biografie: "22.1.1 in Hobbach, Kreis Miltenberg, tl in Frankfurt/M. H. Bauer erlernte einen kaufmännischen Beruf und arbeitete anschließend in der Rechtsabteilung eines Energieversorgungsunternehmens. Ab 1992 war er als freier Autor tätig. Unter .....[ mehr ] Index » Autoren » Deutschsprachigen Krimi-Autoren Verräter, brückenbauer, waisenkinderDie Italiener sagen kurz: »traduttore - traditore«. Sie halten die Übersetzer für Verräter. Cäsar meinte, man liebe zwar den Verrat, aber man hasse den Verräter. Sicher ist, daß man die Übersetzungen braucht, aber die Übersetzer mißachtet. Gelegentlich rühmt man sie als unermüdliche Brückenbauer, .....[ mehr ] Index » wer schreibt provoziert |
![]() | |
|
![]() | |
|