Barth |
Index » » Barth - deutsche literatur BarthBarth, karlAls Mitbegründer einer »Theologie der Krise« im Gegensatz zur liberalen Theologie trug Karl Barth ab den 1920er Jahren wesentlich zu einer Erneuerung des Protestantismus bei. Nach einem Studium der Theologie in Bern, Berlin, Marburg und Tübingen wurde Barth 1910 Hilfsgeistlicher in Genfund war 1911 .....[ mehr ] Index &r Barthold hinrich brockes (i680-i747): kirschblüte bei der nacht - irdisches vergnügen in gottKirschblüte bei der Nacht Ich sähe mit bettachtendem Gemüte Jüngst einen Kirschbaum, welcher blühte, In kühler Nacht beim Mondenschein; Ich glaubt, es könne nichts von größrer Weiße sein. Es schien, als war ein Schnee gefallen. Ein jeder, auch der kleinste Ast Trug gleichsam eine schwere Last .....[ mehr ] Index » Stationen der deutschen Lyrik » Umfangen von Natur Barthes, rolandZu Beginn der 6ocr Jahre wird in Paris das seit den 40er Jahren vorherrschende Denksvstem des Existentialismus vom Strukturalismus abgelöst. Die existentialistische Vorstellung einer Dialektik von Determination und Freiheit, eines innerhalb seiner Fremdbestimmtheit trei handelnden Subjekts der Gesch .....[ mehr ] Index » Autoren » Philosophen biographisch Barth, karlEs war nicht vorauszusehen, daß der unruhige aargauische Ptarrer. der gelegentlich seutzen konnte: »Könnte man doch etwas anderes sein als Ptarrer!«. einer der großen Lehrer der Kirche in diesem Jahrhundert werden sollte. Nicht weniger überraschend ist. daß aus dem. was B. Anfang der 20er jähre als .....[ mehr ] Index » Autoren » Philosophen biographisch Brockes, barthold hinrichAria Hock, Erich. In: Motivgleiche Gedichte, 1971, S. 17. Betrachtung einer sonderbar-schönen Winter-Landschaft Krechel, Ursula. In: Lesarten / Gedichte, 1982, S. 43 - 50. Der gestirnte Baum Kleßmann, Eckart. In: Frankfurter Anthologie 9, 1985, S. 23 - 27. Der Regenbogen Gajek, Bernha .....[ mehr ] Index » Autoren » Index der Gedichttitel Barthel, maxDer junge Arbeiter Neis, Edgar. In: Welt der Arbeit, 1975, S. 31 - 32. .....[ mehr ] Index » Autoren » Index der Gedichttitel Barthel, ludwig friedrichEngel am Freiburger Münster Neis, Edgar. In: Städte und Landschaften, 1978, S. 81 -83. .....[ mehr ] Index » Autoren » Index der Gedichttitel Barth, emilAdler-Ode Neis, Edgar. In: Tiergedichte, 1976, S. 9 - 10. Kreuzweg Kruse, Joseph Anton. In: Frankfurter Anthologie 9, 1985, S. 175- 178. .....[ mehr ] Index » Autoren » Index der Gedichttitel Brockes, barthold hinrichIn seiner Autobiographie schildert der Kaufmannssohn, wie er sich sein Leben nach dem erfolgreichen Abschluß seiner Ausbildung vorstellte. Er hatte in Halle von 1700 bis 1702 ein juristisches Studium absolviert, ein halbes Jahr am Kammergericht in Wetzlar verbracht und am Ende seiner Bildungsreise .....[ mehr ] Index » Autoren » Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart Roland barthes nietzscheanische Ästhetik des signifikantenWer sich wie Barthes zeit seines Lebens gegen Kants asketische Ethik und Hegels Logozentrismus gewehrt hat, der wird sich von Nietzsches Kritik der Moral, der begrifflichen Wahrheit und des philosophischen Systems ebenso angezogen fühlen wie von seinem Plädoyer für den metaphorischen Ausdruck, für .....[ mehr ] Index » Literarische Ästhetik - Aufläse » Die Ästhetiken der Semiotik: Drei Modelle Barthes, rolandRoland Barthes ging es stets darum, den Blick der Gesellschaft für das alltägliche Leben zu schärfen. In seinen Untersuchungen entlarvte er die Wirklichkeiten des zeitgenössischen Films, der Musik, der Kleidung, der Literatur und der Werbung als ein gesellschaftlich konstruiertes Zeichensystem, das .....[ mehr ] Index » Autoren Peter barth - der Ãobergang zum tagDie Nacht ist finster. Nirgend ein hervorbrechender Mondenschein. Die Wolken ziehen leise, leise dahin auf ihrer weiten Reise ins Endlose des Raums hinein. Das Astgezweig am kahlen Baum schrickt auf aus seinem starren Traum Ein Luftzug bringt aus weiter Ferne den Atemzug der vielen Sterne, die allv .....[ mehr ] Index » Sonstige |
![]() | |
|
![]() | |
|