Deutschsprachigen Krimi-Autoren |
Index » Autoren » Deutschsprachigen Krimi-Autoren » Windeln, Gabriele Windeln, GabrieleBiografie: *25.7.1 in Düsseldorf. G. Windeln studierte Anglistik, Geographie, Pädagogik und Philosophie in Aachen. Sie war im kaufmännischen Bereich tätig und machte eine Aus-bildungs zur Handelsfachwirtin. Seit 1993 ist die kaufmännische Bereichsleiterin in einem kleinen Unternehmen in Heinsberg. Ihre ersten Veröffentlichungen stammen aus dem Jahr 1996. Ihr zentrales Thema sind verletzliche Menschen und das Unglück, das sie anrichten können, wenn sie sich endlich einmal zur Wehr setzen. Annunzio, gabriele dDas Werk des wortgewaltigen, stark vom französischen Symbolismus beeinflussten Gabriele d Annunzio ist der Ã"sthetik der Dekadenzdichtung verpflichtet. Der Schriftsteller, der sich zu einem heidnischen Sinnen- und Schönheitskult bekannte und den heroischen Ãobermenschen verehrte, ist aufgrund seiner .....[ mehr ] Index » Autoren Wohmann, gabrieleAlte Frau, ratlos an der Hotelrezeption Wohmann, Gabriele. In: Pausen zwischen den Worten, 1986, S. 103 - 106. Gestern Kienecker, Friedrich. In: Lieder, 1978, S. 84 - 88. Spargelsaison Wohmann, Gabriele. In: Kinder, 1979, S. 75 - 76. .....[ mehr ] Index » Autoren » Index der Gedichttitel Gabriele wohmann die klavierstundeDie Interpretation folgt dem sogenannten didaktischen Dreischritt: 1. soll eine umfangmäßig begrenzte Interpretation erfolgen, 2. eine kurze didaktische Ãoberlegung, 3. kann ein sich aus 1. und 2. ergebender methodischer Vorschlag zum Unterrichtsverlauf die Arbeit abschließen. Für 'Die .....[ mehr ] Index » Erzählungen der Gegenwart Gabriele wohmann denk immer an heut nachmittagAnalyse Eine das Ganze überschauende Erzählerin berichtet hier über eine Situation, in der ein Vater und sein Kind sich befinden. Die Handlung und die Geschehnisse, die zu dieser Situation geführt haben, werden kaum berührt. Es kommt der Erzählerin darauf an, die Situation mit sprachlichen Mitteln .....[ mehr ] Index » Erzählungen der Gegenwart Wohmann, gabrieleWenn in der Erzählung Scherben die Vertreterin Gisela Geller, von einer Geschäftsreise zurückgekehrt, leichte Veränderungen in der Wohnung bemerkt, einen gewissen »Entfremdungseindruck« empfindet, kurz darauf kleine Glassplitter im Mund fühlt, der Mann ihre aufkommenden Ã"ngste für absurd erklärt, .....[ mehr ] Index » Autoren » Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart |