Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
Index » Autoren » Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart » Otfried von Weißenburg Otfried von WeißenburgDer Mönch Ü. aus dem lothringischen Kloster Weißenburg nimmt in mehrfacher Hinsicht in der deutschen Literaturge-schichte eine Sonderstellung ein: Er ist der erste namentlich bekannte Dichter und Poetologe deutscher Zunge. Sein Werk, eine Evangelienharmonie, ist überdies so genau datierbar, wie es in der Regel frühestens im 13. Jahrhundert wieder der Fall ist. Ermöglicht wird dies durch mehrere Widmun-gen, die O. seinem Werk beigab: in althochdeutscher Sprache gerichtet an den weltlichen Oberherrn, König Ludwig den Deutschen und an seinen ehemaligen Lehrer, Bischof Salonion I. von Konstanz , in lateinischer Sprache an den geistlichen Oberherrn, den Erzbischof Liutbert von Mainz . Aus den Regierungszeiten dieser Adressaten läßt sich der Abschluß des Werks auf die Jahre 863 bis 871 eingrenzen. Aus einer vierten Zuschrift an die St. Galler Mönche und Studienfreunde Hartmuat und Werinbert ist überdies zu erfah-ren, daß O. in Fulda studierte, dem damaligen Wirkungsort des Hrabanus Maurus, berühmt als »praeceptor Germaniae«. Im Akrostichon dieser Widmung nennt sich der Autor selbst: Otfridus Uuizanburgensis monachus. Außerdem bezeichnet er sich in zwei Urkunden des Klosters als Schreiber . Darüber hinaus findet sich in einer Handschrift des 10. Jahrhunderts ein lateinisches Gedicht auf einen Lehrer der Weißenburger Klosterschule mit dem Namen O. Eingeteilt ist das über 7000 Reimpaare umfassende Werk nach den fünf Sinnen in fünf Bücher. Die aus den vier Evangelien kompilierte Erzählung des Christuslebens folgt dem kirchlichen Perikopensystem . Sie ist immer wieder durch Betrachtungen unterbrochen, in denen das Geschehen, entsprechend der mittelalterlichen exegetischen Praxis, in dreifachem Sinne gedeutet wird. In der Kommentierung folgt O. dem englischen Kirchenlehrer Beda und Alkuin, dem Leiter der karolin-gischen Hofschule . Seinem Werk läßt sich noch die um 830 entstandene althochdeutsche Prosaübersetzung der Evangelienharmonie des Syrers Tatian vergleichen. Überliefert ist O.s Werk in vier Handschriften , eine davon mit drei Bildern. In einer der Handschriften glaubt man die Hand des Dichters selbst zu erkennen. O.s Evangelienharmonie gehört zu den ersten altdeutschen Werken, die in der Neuzeit wiederentdeckt wurden. Sie erscheintbereits i im Catalogus illustrium virorum germaniam... des Abtes Johannes Trithemius und wird 1571 von Matthias Flacius Illyricus erstmals herausgegeben. Faust (teil i: i808, teil 2: i832) tragödie von johann wolfgang von goetheZahlreiche Verfilmungen und ständig neue Theateraufführungen seheinen die dauerhafte Aktualität des >Faust< zu beweisen. Als Sage hat das Leben des Doktor Faustus schon vor Goethes Zeit immer wieder Menschen in ihren [Sann gezogen. Goethe hat die Puppenspielversion wahrscheinlich bereits in seiner K .....[ mehr ] Index » Literatur & Sprache » Meisterwerke Hellmut holthaus wahrhaftige geschichte von der spazierfahrt oder mit dem auto sieht man etwas von der welt1. Erster Arbeitsschritt: Motivationsphase Methode: Vor Lektüre der Erzählung können die Schüler von Autospazierfahrten, z. B. an Sonntagen, berichten. 1.1. Wie sehen unsere Sonntagsausflüge aus? 1.2. Warum unternimmt man Spazierfahrten mit dem Auto? 2. Zweiter Arbeit .....[ mehr ] Index » Erzählungen der Gegenwart Im abstände folgt mörike von den lyrikern dieser zeit der unglückliche - deutsch-ungar- nikolaus lenau (niembsch von strehlenau), i802-i850.Auch Lenau fand den Ausgleich zwischen romantischem Wesen und der wirklichen Welt nur in seiner Dichtung. Er hat den Sprung aus der romantischen Befangenheit seines Wesens in die Realität der Welt um 1840 wohl gewagt und ist nach Amerika gegangen, um Farmer zu werden; aber vor der Wirklichkeit .....[ mehr ] Index » VON DER ROMANTIK ZUM REALISMUS Novelle von heinrich von kleistNovelle Kleist ist in keinem seiner Stücke Ideendramatiker, sondern immer Wirklichkeitsdichter. Dies trifft genauso für seine Prosawerke zu. 'Es gibt im deutschen Schrifttum keine Novellen, deren Form und Vortrag so konzentriert, so kristallisch sind wie diejenigen Kleists." . Zu einer Zeit, da man .....[ mehr ] Index » ZWISCHEN KLASSIK UND ROMANTIK Autobiographie im zeitalter des mißtrauens: le miroir qui revient von alain robbe-grillet und livret defamille von patrick modiano1. Die autobiographischen Texte des Nouveau Roman als Abkehr vom experimentellen Roman? Als traditionelle Gattung wurde die Autobiographie lange von denjenigen Autoren gemieden, die sich zur literarischen Avantgarde zählten. Als 1984 ein "nouveau romancier" wie Alain Robbe-Grillet nahezu gleichz .....[ mehr ] Index » Autobiographie Der simplicissimus (i668) - roman von hans jakob christoffel von grimmeishausenHans Jakob Christoffcl von Grimmelshausen wird als Begründer des deutschen Prosaromans angesehen, das Werk geht auf Grim-mclshauscns Erfahrungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Im hessischen Gelnhausen wuchs er im einfachen, protestantischen Bürgermilieu auf und geriet mit 15 jähren unter die Söld .....[ mehr ] Index » Literatur & Sprache » Meisterwerke Ludwig achim von arnim - von volksliedern â– an kapellmeister reichardt[...] Ein schönes Lied in schlechter Melodie behält sich nicht, und ein schlechtes Lied in schöner Melodie verhält sich und verfängt sich, bis es herausgelacht; wie ein Labyrinth ist es: einmal hinein, müssen wir wohl weiter; aber aus Furcht vor dem Lindwurm, der drin eingesperrt, suchen wir gleich .....[ mehr ] Index » Textsammlung zur deutschen Literaturgeschichte Hugo von hofmannsthal (i874-i929)verbindet in bewundernswerter Weise die Kultur des alten Österreich mit weltmännisch-abendländischer Bildung. Achtzehnjährig schrieb er den 'Tod des Tizian" und ein Jahr darauf das dichterische Kleinod 'Der Tor und der Tod". Die Stoffe der späteren Werke entlehnte Hofmannsthal vielfach älteren Di .....[ mehr ] Index » VOM NATURALISMUS ÜBER DIE JAHRHUNDERTWENDE » Der Symbolismus Fritz von unruh (geb. i885)brachte nach früheren erfolgreichen Bühnenwerken erst der Krieg die tiefste Erschütterung, aus der heraus er ein neues Menschenbild gewann. In der ergreifenden Erzählung 'Opfergang" klingt die Hoffnung auf eine neue Menschheit an. In den Dramen 'Ein Geschlecht" , 'Platz" und 'Dietrich" rechnet de .....[ mehr ] Index » DAS ZWANZIGSTE JAHRHUNDERT » Drama Gertrud von le fort (geb. i876).Einer ihrer tiefsten Romane ist die 'Magdeburgische Hochzeit", in der das Schicksal der von Tilly eroberten Reichsstadt in symbolischem Zusammenhang steht mit der auseinandergerissenen und erst im Elend wieder vereinigten Liebe eines jungen Paares. Ihr Hauptwerk, 'Das Schweißtuch der Veronika", sch .....[ mehr ] Index » DAS ZWANZIGSTE JAHRHUNDERT » Zwischen den beiden Weltkriegen Heimito von doderer (i896—i966)dar. Er steht deutlich unter dem Einfluß von Robert Musil. Die Gestalten seiner Romane sind Repräsentanten einer untergehenden Gesellschaft, der ehemaligen k. u. k. Monarchie Österreich. Vor diesem historischen Hintergrund spielt sich in seinem wohl bedeutendsten Roman 'Die Strudlhofstiege" das Sc .....[ mehr ] Index » DAS ZWANZIGSTE JAHRHUNDERT » Nach 1945 Robert walser: »jakob von gunten. ein tagebuch« (i909) - bericht eines künftigen dienersVon Vorschriften umstellt Den literarischen Rang des 1878 im schweizerischen Biel geborenen Robert Walser haben Autoren wie Robert Musil, Hermann Hesse, Walter Benjamin und vor allem Franz Kafka früh erkannt. Doch läßt sich Walser, bei seinem ständigen Rollenwechsel, in seinem Werk und im Wandel .....[ mehr ] Index » Roman Chronik Heimito von doderer: »die strudlhofstiege oder melzer und die tiefe der jahre« (i95i) - eine wien-legendeBühne des Lebens Anderen Rang und andere Färbung als in der Literatur Deutschlands und der Schweiz haben Vergangenheit und Geschichte in der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Übernimmt in der Schweiz das Jahrhundert eine gefestigte demokratische Staatsform und reicht sie an das nä .....[ mehr ] Index » Roman Chronik Alfred döblin: »hamlet oder die lange nacht nimmt ein ende« (i956) - ein füllhorn von geschichtenDie bohrende Frage nach der Schuld »Es lebe der Döblinismus!« So schreiben im Jahre 1913 auf der Rückreise nach Paris Guillaume Apollinaire und Robert Delaunay, die Wortführer der avantgardistischen Literatur und Malerei in Frankreich, an Döblin. In den Hauptstädten der europäischen Kultur hatte .....[ mehr ] Index » Roman Chronik Heinrich von kleistHeinrich von Kleists literarische Bedeutung wurde erst Jahre nach seinem Tode erkannt und begriffen. Er war, wie Thomas Mann ihn charakterisiert, 'völlig einmalig, aus aller Hergebrachtheit und Ordnung fallend, radikal in der Hingabe an seine exzentrischen Stoffe bis zur Tollheit, bis zur Hysterie, .....[ mehr ] Index » ZWISCHEN KLASSIK UND ROMANTIK Max von schenkendorf (i783-i8i7)Mutterspradie, Mutterlaut. Wie so wonnesam, so traut! Erstes Wort, das mir erschallet, Süßes, erstes Liebeswort, Erster Ton, den ich gelallet, Klingest ewig in mir fort. Wie Körner war auch Max von Schenkendorf Sänger und Kämpfer zugleich. Der aus Tilsit stammende, in Koblenz verstorbene Dichter .....[ mehr ] Index » DIE DEUTSCHE ROMANTIK Börries freiherr von münchhausen (i874-i945).Als Beispiel diene 'Bauernaufstand": Dem Ritter fuhr ein Schlag ins Gesicht Und ein Spaten zwischen die Rippen----- Er brachte das Schwert aus der Scheide nicht, Und nicht den Fluch von den Lippen. Aufrauschte die Flamme mit aller Kraft, Brach Balken, Bogen und Bande,---- Ja, gnade dir Gott, d .....[ mehr ] Index » VOM NATURALISMUS ÜBER DIE JAHRHUNDERTWENDE » Der Impressionismus August graf von platen-hallermünde (i796-i835)Wer je die Schönheit angeschaut mit Augen, Ist dem Tode schon anheimgegeben, Wird für keinen Dienst auf Erden taugen, Und doch wird er vor dem Tode beben, Wer je die Schönheit angeschaut mit Augen! Gleich dem ihm befreundeten Rückert war Platen ein Sprach- und Formkünstler hohen Grades. Schon di .....[ mehr ] Index » DIE DEUTSCHE ROMANTIK Von der romantik zum realismusTrotz aller Gegensätzlichkeiten hatten Klassik und Romantik etwas sehr Wesentliches gemeinsam: die Bindung an bestimmte Ideen . In der Klassik dominierten die Ideen der Freiheit, der Menschlichkeit und der Sittlichkeit; in der Romantik traten die Ideen der Sehnsucht, der Frömmigkeit, der Vaterlandsl .....[ mehr ] Index » VON DER ROMANTIK ZUM REALISMUS Annette von droste-hülshoff (i797-i848)Spät wuchs der Ruhm der größten Dichterin Deutschlands, aber er wuchs ständig, und während die glänzenden Sterne am Dichterhimmel ihrer Zeit wie Heine, Geibel und Freiligrath verblaßten, stieg leuchtend ihr Gestirn empor. In ihrem äußeren Leben noch ganz der biedermeierliche Mensch - von sorgfältig .....[ mehr ] Index » VON DER ROMANTIK ZUM REALISMUS Aug. heinrich hoffmann von fallersleben (i798-i874)ließ 'Unpolitische Lieder" erscheinen, die ihn den Lehrstuhl für Germanistik kosteten, den er an der Universität Breslau innegehabt hatte. Als Verfasser der deutschen Nationalhymne 'Deutschland, Deutschland über alles", deren Text er am 26. 8. 1841 auf Helgoland schrieb und die er zuerst als Flugbl .....[ mehr ] Index » VON DER ROMANTIK ZUM REALISMUS Marie von ebner-eschenbach (i830-i9i6).Schon in den 'Neuen Erzählungen" mit der Geschichte von drei adeligen Originalen 'Die Freiherrn von Gemperlein" erreichte Marie von Ebner-Eschenbach künstlerische Vollendung. 1881 folgte die meisterhafte Geschichte vom Schicksal eines alternden Mädchens, das seinen liebsten Besitz, eine Uhrensammlu .....[ mehr ] Index » VON DER ROMANTIK ZUM REALISMUS Ludwig achim von arnim (i78i-i83i)In 'Des Knaben Wunderhorn" sammelten Brentano und Arnim eine Fülle von Liedern, die sowohl aus dem Volke stammten wie auch für das Volk gedacht waren. Gerade die Tatsache, daß sie selbst auch einige Strophen und ganze Gedichte einstreuten, verlieh der Sammlung ihr eigenes Gepräge. Goethe, dem die be .....[ mehr ] Index » DIE DEUTSCHE ROMANTIK Detlev von liliencron (i844-i909)zu echtem Leben. Er ist seit langem wieder der erste echte deutsche Lyriker, dem die Welt zum lyrischen Erlebnis geworden ist. Ursprünglich preußischer Offizier, mußte er wegen Schulden den Dienst quittieren und lebte bald in München, bald in Berlin oder Altona, abseits der literarischen Kreise, äuß .....[ mehr ] Index » VOM NATURALISMUS ÜBER DIE JAHRHUNDERTWENDE » Der Impressionismus Lulu von strauss und torney (i873-i956).Ihre Stärke liegt vor allem in der Ballade, die sie mit dramatischer Wucht zur 'Stimmungsballade" steigert. Als Beispiel diene 'Der Seefahrer": Der Schiffsraum aber barst mit schwerem Knall, In greller Lohe Bug und Heck und Masten, Hoch bäumt nach Backbord sich der alte Kasten, Die Bö posaunt - ein .....[ mehr ] Index » VOM NATURALISMUS ÜBER DIE JAHRHUNDERTWENDE » Der Impressionismus |
Tags: |